Das erwartet Dich in der Ausbildung
In Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf bieten wir die Möglichkeit einer Doppelqualifikation in der Gesundheits- und Krankenpflege oder in der Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger mit gleichzeitigem Erwerb des akademischen Grades Bachelor of Arts (B.A.).
Die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf ist einer von sechs Standorten in NRW, an dem der duale Bachelor-Studiengang Pflege und Gesundheit als Studiengang absolviert werden kann.
Als Studentin oder Student der Fachhochschule absolvierst Du den praktischen Teil der Pflegeausbildung in Bethanien.
Bewirb Dich für einen Studienplatz, wenn:
- Dir der Umgang und die Arbeit mit Menschen Freude bereitet.
- Du die praktische Arbeit mit dem Erlernen wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens verbinden willst.
- Du Deine berufliche Karriere in einem zukunftssicheren Beruf gezielt gestalten möchtest.
- Du neugierig auf ein facettenreiches Aufgabenspektrum nach Absolvierung des Studiums bist.
- Du die Weiterentwicklung der professionellen Pflege aktiv mitgestalten möchtest.
- Du einen international anerkannten akademischen Grad (B.A.) erwerben möchtest.
- Du eine Qualifikation auf Master-Niveau anschließen möchtest.
Alle weiteren Informationen zum Studiengang an der Fachhochschule Düsseldorf findest Du hier.
Zugangsvoraussetzungen
- Abitur, Fachhochschule
Unterlagen für Deine Bewerbung
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der Schulabschlusszeugnisse sowie aktuelles Halbjahreszeugnis
- Zeugnisse/Nachweise über berufliche Tätigkeiten, Studium, Praktika, FSJ, BFD usw.
Kontakt
Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Frau Birsel Kasilmiş, Leitung Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers
Tel.: 02841 / 200-2402
Bewerbung per Post
Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers
Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers
Sekretariat
Bethanienstr. 21
47441 Moers