Das erwartet Sie in der Ausbildung
Als Fachfrau oder Fachmann für Systemgastronomie stellen Sie sicher, dass die Standards im gastronomischen Betrieb eingehalten und korrekt umgesetzt werden. Dazu überwachen und organisieren Sie sämtliche Bereiche im gastronomischen Betrieb und regeln die Arbeitsabläufe in Einkauf, Lagerhaltung, Küche, Service sowie im Verkauf. Darüber hinaus übernehmen Sie die Personalplanung, die Qualitätskontrolle der Produkte und die Umsetzung von Marketingmaßnahmen. Auch die Betreuung von Gästen, die Aufnahme von Bestellungen und Reklamationen gehören zu Ihren Aufgaben als Fachmann für Systemgastronomie.
Art der Ausbildung: dual (Berufsschule und Betrieb)
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, Verkürzung auf 2-2,5 Jahre möglich
Zugangsvoraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife wünschenswert)
Unterlagen für Ihre Bewerbung
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der Schulabschlusszeugnisse sowie aktueller Halbjahreszeugnisse
- Zeugnisse/Nachweise über berufliche Tätigkeiten, Studium, Praktika, FSJ, BFD usw.
Kontakt
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Herr Ralph Stamm, Leitung Küche
Tel.: 02841 / 200-2567
Bewerbung per Post
Stiftung Krankenhaus Bethanien
Küche
Herrn Ralph Stamm
Bethanienstr. 21
47441 Moers